Schwere Beine im Sommer? Die besten Tipps gegen Schwellungen und Wasseransammlungen
Sobald es draussen wärmer wird, haben viele Frauen das gleiche Problem: Die Beine fühlen sich schwer an, die Füsse sind geschwollen und manchmal passt abends kaum noch die Lieblingssandale. Zum Glück kannst du einiges tun, um deine Venen zu unterstützen – und mit den richtigen Anwendungen sogar aktiv gegen Schwellungen und Wasseransammlungen vorgehen.
Warum fühlen sich Beine im Sommer oft so schwer an?
Die Hauptursache ist die Hitze. Bei hohen Temperaturen erweitern sich die Blutgefäße, damit der Körper Wärme besser abgeben kann. Dadurch arbeiten die Venenklappen träger, und das Blut staut sich in den Beinen. Der Druck steigt, Flüssigkeit tritt ins umliegende Gewebe aus und es entstehen Schwellungen.
Aber es gibt noch mehr Gründe, warum Beine anschwellen oder sich schwer anfühlen:
- Langes Sitzen oder Stehen: ohne Bewegung wird der Rückfluss des Blutes Richtung Herz schlechter.
- Bindegewebsschwäche: viele Frauen sind genetisch bedingt betroffen.
- Hormonelle Veränderungen: z. B. während der Wechseljahre oder bei Zyklusschwankungen.
- Übergewicht: belastet die Venen zusätzlich.
- Salzreiche Ernährung: Salz bindet Wasser im Körper.
Woran erkennst du, dass deine Beine Entlastung brauchen?
Dein Körper gibt dir deutliche Signale, wenn deine Venen Unterstützung brauchen. Du solltest handeln bei:
- Schweregefühl & Müdigkeit: Besonders nach einem langen Arbeitstag oder an heissen Sommertagen
- Spannungsgefühl & leichte Schmerzen: Die Haut fühlt sich straffer an, manchmal entstehen Druckstellen oder du verspürst ein leichtes Ziehen
- Sichtbaren Schwellungen: Vor allem im Bereich der Knöchel oder Fussrücken
- Waden, die härter oder empfindlich wirken
8 praktische Tipps gegen schwere Beine im Sommer
Damit deine Beine wieder leichter und vitaler fühlen, kannst du mit einfachen Massnahmen im Alltag viel erreichen.
Hier kommen unsere besten Tipps für dich und deine Kundinnen:
1. Viel trinken – am besten Wasser und ungesüsste Tees
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, das Blut dünnflüssig zu halten und Wassereinlagerungen vorzubeugen.
👉 Empfehlung: 1,5–2 Liter täglich.
2. Beine kalt abbrausen
Kalte Güsse von unten nach oben regen die Durchblutung an und sorgen dafür, dass sich die Gefässe zusammenziehen. Auch Kneippen oder Wassertreten sind wunderbare Möglichkeiten.
3. Bewegung ist das A und O
- Öfter mal aufstehen, wenn du viel sitzt.
- Auf Zehenspitzen wippen oder Füsse kreisen lassen – auch im Büro.
- Spaziergänge, Radfahren oder Schwimmen sind ideal.
4. Hochlagern und entspannen
Leg die Beine mehrmals am Tag für 10–15 Minuten hoch – am besten leicht angewinkelt und so, dass die Füsse höher als das Herz liegen.
5. Salz reduzieren
Salz bindet Wasser im Körper. Würze lieber mit Kräutern und verzichte auf zu viel Fertigprodukte.
6. Lockere Kleidung tragen
Enge Hosen oder einschneidende Bündchen behindern den Rückfluss des Blutes.
7. Barfusslaufen oder Massieren
Das kräftigt die Fussmuskulatur und stimuliert die Venen. Ideal: barfuss auf Gras oder Sand.
8. Morgens und abends kleine Selbstmassagen
Streiche deine Beine sanft von unten nach oben aus. So unterstützt du den natürlichen Lymphfluss.
Wie helfen unsere Produkte und Madero gegen schwere Beine?
Die Maderotherapie arbeitet mit speziellen Holztools, die das Gewebe mechanisch anregen. Dabei wird:
- die Mikrozirkulation verbessert,
- der Lymphfluss aktiviert und
- Wasseransammlungen schneller abgebaut.
Die Ergebnisse sind weniger Schwellungen, ein leichteres Gefühl in den Beinen und ein sichtbar glatteres Hautbild. Gerade an heissen Tagen ist das eine wunderbare Wohltat.
In unseren Kursen lernst du alles über die Madero-Therapie und wir bilden dich zur zertifizierten Madero-Therapeutin aus. Schau doch gleich einmal rein!
Madero für zuhause: Unser Anti-Cellulite-Madero-Set gegen schwere Beine
Damit deine Kundinnen (oder du selbst) auch zwischen den Studio-Behandlungen aktiv gegen Schwellungen vorgehen können, gibt es unser beliebtes Anti-Cellulite-Madero-Set.
Es enthält alles, was du brauchst, um deine Beine zuhause mit einer kleinen Wohlfühl-Routine zu entlasten:
- Madero-Holzrolle regt die Durchblutung und den Lymphfluss an.
- Anti-Cellulite-Gel mit durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen, die das Gewebe straffen.
- Luffa-Seife entfernt abgestorbene Hautzellen und bereitet optimal auf die Massage vor.
- Detox-Tee fördert die innere Reinging und regt den Stoffwechsel an
So kannst du jeden Tag etwas Gutes für deine Beine tun – und sie bleiben auch im Sommer schön leicht und unbeschwert.
Hochwertige Pflegeprodukte gegen müde Beine und geschwollene Füsse
Gerade im Sommer sind Produkte gefragt, die kühlen, erfrischen und die Beine sofort leichter fühlen lassen. Dafür haben wir dir eine kleine Auswahl zusammengestellt:
- Wirken kühlend und belebend. Ideal nach einem langen Tag oder einfach zwischendurch.
- Spendet Feuchtigkeit und macht die Füsse samtweich.
- Kühlt intensiv, lockert verspannte Muskeln und ist wunderbar bei Hitze oder nach einem langen Tag im Stehen oder Sitzen
- Unterstützt die Durchblutung und wirkt belebend.
All das kannst du perfekt mit dem Madero-Set kombinieren – oder separat in deine Pflegeroutine integrieren, um den Sommer mit unbeschwerten Beinen zu geniessen.
Genieße den Sommer ohne schwere Beine
Hitze, langes Sitzen oder Stehen müssen nicht zwangsläufig zu schweren Beinen führen. Mit etwas Bewegung, bewusster Ernährung und kühlenden Anwendungen kannst du deine Venen wunderbar entlasten. Und wer noch mehr tun möchte, setzt auf gezielte Massagen mit der Kraft von Madero – kombiniert mit wirkungsvoller Pflege für zuhause.
👉 Entdecke jetzt unsere Produkte und mach deine und die Beine deiner Kundinnen startklar für den Sommer!